| 
			Author | 
            
			Title | 
            
			Journal | 
            
			Year | 
            
			Volume | 
            
			Issue | 
        
| Adams, Monni  | Forest Spirit Identites in Public Display and Private Discussion: Masking and Rhetoric in Canton Boo, Southwestern Côte d’Ivoire | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 1 | 
| Adelaar, Willem F. H. and Hélène B. Brijnen | Johann Natterer’s Linguistic Heritage. Appendix: Indigenous Languages Recorded by Johann Natterer During His Travels in Brazil (compiled by Christian Feest) | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 163 | 
| Anderl, Gabriele  | Provenienzforschung am Museum für Völkerkunde Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 1 | 
| Anders, Ferdinand  | Der altmexikanische Federmosaikschild in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 67 | 
| Anders, Ferdinand  | Yucatan, die "Indios Barbaros" und Kaiser Maximilian von Mexiko | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 45 | 
| Anton S. | Balinesische Opfergaben - Die Welt im Gleichgewicht mit Göttern und Dämonen | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Arnold, H.  | Lieder deutscher Zigeuner | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 4 | 
| Augustat, Claudia  | In the Shadow of Johann Natterer. Johann Emanuel Pohl’s Ethnographic Collection | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 97 | 
| Augustat, Claudia  | Material Culture and Cultural Memory: The Makushí Case | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 259 | 
| Augustat, Claudia  and Christian Feest | Brazil in the Weltmuseum Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 287 | 
| Bah, Njakoi John  | Some Oku Rituals (Western Grassfields, Cameroon) Witha Preface by Nicolas Argenti | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 49 | 
| Baharin bin Buyong, Kamarul | Muzium Negara, Kuala Lumpu | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 199 | 
| Baldus, Herbert  | Tonscherbenfunde in Nordparaná | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 1 | 
| Barna, Gergely Péter | Japanese architectural displays at the 1867 Paris, 1873 Vienna and 1876 Philadelphia International Exhibitions | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 |  20-43 | 
| Barnam, Gergely Péter and Masashiya Mamba  | Some notes about the workshop Musashiya  | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 64-75 | 
| Bastin, Marie-Louise  | Le Sceptre Tshokwe de Vienne | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 5 | 
| Bauer Wilhelm P.  und Norbert Kirchner, | Das chemische Labor und die Restaurierwerkstätte am Museum für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 51 | 
| Bauer, Stefan  | Bambus: Angepaßte Anwendungen in der Architektur tropischer und subtropischer Länder | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 171 | 
| Bauer, Werner  | Die Gerberei in Safranbolu | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 53 | 
| Bauer, Wilhelm P.  | Materialtechnologische Untersuchungen zur Sammlung A. Höfer | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 203 | 
| Bauer, Wilhelm P.  | Ein Curare der Expedition Castelnau (1843-1847) | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 1 | 
| Bauer, Wilhelm P.  | Materialproben aus einer Werkstatt der K?mi in Nepal | Archiv für Völkerkunde | 1973 | 27 | 1 | 
| Bauer, Wilhelm P.  | Curare-Pfeilgiftbereitung heute | Archiv für Völkerkunde | 1981 | 35 | 15 | 
| Bauer, Wilhelm P.  | Die Curare-Pfeilgifte des Museums für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 8 | 
| Bauer, Wilhelm P.  und Fritz Sauter | Untersuchungen zur Koftgari Technik auf Khanda-Schwertern | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 15 | 
| Bauer, Wilhelm P.  und Kurt Rossmanith | Die goldenen Applikationen des Federkopfschmuckes | Archiv für Völkerkunde | 1968 | 22 | 5 | 
| Bauer, Wilhelm P.  und Kurt Rossmanith | Über den spektralanalytischen und technologischen Nachweis der "mise en couleur" - Vergoldungstechnik an Tumbaga Objekten aus dem Chiriqui-Gebiet | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 1 | 
| Bauer, Wilhelm P. und Alfred Janata | Kosmetik, Schmuck und Symbolik in Afghanistan | Archiv für Völkerkunde | 1974 | 28 | 1 | 
| Baumann, Gerd  | Das Ding im multikulturellen Raum  | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 31 | 
| Baumgart A. | Tassilo Adam: Ethnologe und Fotograf an den Höfen Zentraljavas | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Baustädter, Burgl  | Der chinesische Rotlack-Wandschirm im Weltmuseum Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 133 | 
| Becker, Hans  | Die Schmuckplatten der Calchaqui | Archiv für Völkerkunde | 1946 | 1 | 164 | 
| Becker-Donner, Etta | Roberto J. WEITLANER zum Gedenken | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 3 | 
| Becker-Donner, Etta  | Die nordwestargentinischen Sammlungen des Wiener Museums für Völkerkunde. 1. Teil I.Die Quebrada de Humahuaca: | Archiv für Völkerkunde | 1950 | 5 | 1 | 
| Becker-Donner, Etta  | Die nordwestargentinischen Sammlungen des Wiener Museums für Völkerkunde. 1. Teil II. Die Calchaquitäler | Archiv für Völkerkunde | 1950 | 5 | 64 | 
| Becker-Donner, Etta  | Nichtkeramische Kulturfunde Nordwestargentiniens          273 | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 273 | 
| Becker-Donner, Etta  | Notizen über einige Stämme an den rechten Zuflüssen des Rio Guaporé | Archiv für Völkerkunde | 1955 | 10 | 275 | 
| Becker-Donner, Etta  | Archäologische Funde am mittleren Guaporé (Brasilien) | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 202 | 
| Becker-Donner, Etta  | Geriefte Keramik des Rio-Negro-Gebietes aus den Jahren 1830-1831 (Chemische Daten: W. P. Bauer) | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 1 | 
| Benkö, Edith | "Die Frösche sind stark im Fleisch"(3.Juni 1904, Mattalagang)- Über dem Nachlass von Franz Heger | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 42-63 | 
| Berglund, Joel  | The Greenland National Museum & Archives Yesterday, Today and Tomorrow | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 17 | 
| Bernatzik, Hugo Adolf  | Untersuchungen. der zeichnerischen Begabung von Fremdvölkern farbiger Rasse | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 3 | 
| Bero, Marek  | Zur traditionellen ländlichen Bauweise im Hasaradschat, östliches Zentralafghanistan | Archiv für Völkerkunde | 1981 | 35 | 31 | 
| Bleichsteiner, Robert  | Srog.bdag, der Herr des Lebens, ein lamaistisches Kultbild des Museums für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1950 | 5 | 104 | 
| Bleichsteiner, Robert  | Perchtengestalten in Mittelasien | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 58 | 
| Bleichsteiner, Robert  | "Der Mann im Pantherfell" | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 1 | 
| Bleichsteiner, Robert  | Zeremonielle Trinksitten und Raumordnung bei den turko-mongolischen Nomaden | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 181 | 
| Bliss Frank und Marlis Weissenberger, | Schmuck aus den Oasen Dakhla und Kharga (Ägypten). Ein ethnographischer Überblick | Archiv für Völkerkunde | 1989 | 43 | 41 | 
| Bliss, Frank  | Oase Siwa: Wirtschaft und materielle Kultur | Archiv für Völkerkunde | 1981 | 35 | 65 | 
| Bliss, Frank  | Zur Typologie und Herkunft des Bahriyaschmucks (westliche Wüste Ägyptens) | Archiv für Völkerkunde | 1983 | 37 | 63 | 
| Bliss, Frank  | Küche und Gastrecht in den Oasen der westlichen Wüste Ägyptens | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 45 | 
| Bliss, Frank und Marlis Weissenberger | Das Schmuckwesen der Oase Siwa (Ägypten) | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 17 | 
| Borsos, Balász  | Whose Merit is it Anyway? The Evaluation of Count Teleki and Ritter von Höhnel´s Roles in the Teleki Expedition to East Africa in 1887-1888 | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 27 | 
| Bourgois, Geert Gabriel  | A Glyptic Anomaly in Southern Africa. The Case of the Miami Head of Rhodesia (Zimbabwe) | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 31 | 
| Bradley, Douglas E. and Charles R. Loving | The Rev. Edmund P. Joyce, C.S.C., Collection of Ritual Ballgame Sculpture | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 83 | 
| Brauer-Benke, József  | Pluriarcs in the Sub-Saharan Africa Collection of the Weltmuseum Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 151 | 
| Braunstein, José  | Boleadoras maká del Gran Chaco | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 225 | 
| Brezina, Anna  | Der mexikanische Federschild aus Ambras | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 138 | 
| Bründlmayer, Cécile  | Gottheit, Museumsstück oder beides? Zur Wahrnehmung hindu-buddhistischer Götterbilder im Kontext der Kumbheśvara-Tempelanlage und des Patan Museums in Nepal | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 95 | 
| Bujok, Elke and Jörg Helbig | The „Brazilian-Bavarian Expedition“ of Spix and Martius | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 109 | 
| Burland, Cottie A.  | Einige Bemerkungen über den Codex Vindobonensis Mexic. 1. | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 101 | 
| Byer, Doris  | Kunst, Kompensation und Moral. Über das "Verstehen" von Kunstwerken auf der Salomon-Insel Owa Raha und die westliche Wissensproduktion | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 1 | 
| Camp, Kimberly  | The Museum of African American History: Transition and Triumph | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 221 | 
| Campbell Cole, Barbie and Peri M. Klemm | Historical Threads. An Overview of Women´s Dresses in Harar | Archiv für Völkerkunde | 2003 | 53 | 63 | 
| Carro, Paz Cabello  | Reflections Upon the Realities of the Museum of America | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 61 | 
| Carvalho Brandão, Aivone | Visual Repatriation and Self-Representation. The Case of the Bororo of Meruri | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 247 | 
| Cazan-Simanyi L. | Ermordet in Maly Trostinec - Die Leihgaben der Stefanie Demeter | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Charlin J. | On the importance of museum ethnographic collections for archaeological research: The case of native weapons from Tierra del Fuego at the Weltmuseum Wien | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Cheung, Kwok Chiu and Alessandro Shinohara | Johann Natterer’s Contributions as a Zoologist | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 185 | 
| Coaldrake, William H.  | Japan at Vienna. The Discovery of Meiji Architectural Models from the 1873 Vienna Exhibition | Archiv für Völkerkunde | 2003 | 53 | 27 | 
| Collins Johnson, Ellen and Mac R. Harris | Preserving the History of the Cherokee People | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 287 | 
| Craig, Barry  | The South Australian Museum | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 315 | 
| Dauer, Alfons Michael  | Betrachtungen zur afro amerikanischen Folklore, dargestellt an einem Blues von Lightnin' Hopkins | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 11 | 
| Davison, Michael Cluver and Patricia  | The South African Museum and the Challenges of Change | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 275 | 
| Diessl, Wilhelm G.  | Zur Kinematik der Boleadora | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 23 | 
| Diessl, Wilhelm G.  | Die Felszeichnungen von "Corona del Rey" (Venezuela) | Archiv für Völkerkunde | 1975 | 29 | 1 | 
| Diessl, Wilhelm G.  | Formativzeitliche Beinschnitzereien aus Peru | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 73 | 
| Doe, Brian  | Ghanam al-Kuffir in the Wadi Ahwar | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 31 | 
| Domenig, Gaudenz  | Spuren verblasster Erinnerung: Vorstehende Giebel als  Geisterwege bei drei Haustypen Indonesiens | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 87 | 
| Dongen, Paul L.F. van  | "Sensitive Plates" - Nineteen Chinese Paintings on Glass from the End of the Eighteenth Century | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 71 | 
| Donner, Etta Becker -  | Die nordwestargentinischen Sammlungen des Wiener Museums für Völkerkunde. 2. (Schluß-) Teil | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 229 | 
| Dostal, Walter  | Die Zigeuner in Österreich | Archiv für Völkerkunde | 1955 | 10 | 1 | 
| Dostal, Walter  | Die Sulubba und ihre Bedeutung für die Kulturgeschichte Arabiens | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 15 | 
| Dostal, Walter  | Ein Beitrag zur Frage des religiösen Weltbildes der frühesten Bodenbauer Vorderasiens | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 54 | 
| Dostal, Walter  | Das Museum für Völkerkunde, seine Aufgaben und Probleme im Rahmen der Volksbildung | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 230 | 
| Dostal, Walter  | Zur Frage der Entwicklung des Beduinentums  | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 1 | 
| Dostal, Walter  | Bemerkungen über meine Südarabien-Reise (Oktober bis Dezember) 1960 | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 1 | 
| Dostal, Walter  | Some Remarks Concerning the Batahira, a Social Inferior Tribe in Southern Arabia | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 7 | 
| Doubrawa, Irene  and Ferenc Zámolyi | Surveying the Past. An Architectural Attempt of Describing Transformation and Change in South Sulawesi Housing | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 111 | 
| Dyer, Anne  | African Wax and Straw Jewellery | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 159 | 
| Eberhardt, Jacqueline  | The mythical python among the Venda and Fulani | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 15 | 
| Engelbrecht, Beate  | Dinge in Bewegung | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 95 | 
| Engelsman, Steven  | Museums and their Audience | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 309 | 
| Farrari d'Occhieppo, Konradin  | Astronomische Datierung einer westafrikanischen Kultanlage | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 319 | 
| Feest, Christian  | The Ethnographic Collection of Johann Natterer and the Other Austrian Naturalists in Brazil. A Documentary History | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 61 | 
| Feest, Christian and Viviane Luiza da Silva | Between Tradition and Modernity. The Bororo in Photographs of the 1930s | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 167 | 
| Feest, Christian F.  | Virginia Indian Miscellany I  | Archiv für Völkerkunde | 1966 | 20 | 1 | 
| Feest, Christian F.  | Virginia Indian Miscellany II | Archiv für Völkerkunde | 1967 | 21 | 5 | 
| Feest, Christian F.  | Lukas Vischers Beiträge zur Ethnographie Nordamerikas | Archiv für Völkerkunde | 1968 | 22 | 31 | 
| Feest, Christian F.  | Virginia Indian Miscellany III | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 1 | 
| Feest, Christian F.  | Kurzer Abriß der Geschichte der Wiener völkerkundlichen Sammlungen vor 1928 | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 3 | 
| Feest, Christian F.  | Wissenschaftliches Personal des Museums für Völkerkunde, 1928-1978 | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 19 | 
| Feest, Christian F.  | Neuaufstellungen und Sonderausstellungen im Museum für Völkerkunde, 1928 1978 | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 59 | 
| Feest, Christian F.  | Cook Voyage Material in Vienna Before and After 1806:  Some Possibilities and Improbabilities | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 89 | 
| Feest, Christian F.  | Pictographic Skin Painting in Eastern North America: Facts and Fiction | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 85 | 
| Feest, Christian F.  | Zemes Idolum Diabolicum | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 181 | 
| Feest, Christian F.  | Vienna's Mexican Treasures. Aztec, Mixtec and Tarascan Works from 16th Century Austrian Collections | Archiv für Völkerkunde | 1990 | 44 | 1 | 
| Feest, Christian F.  | North America in the European Wunderkammer before 1750 | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 61 | 
| Feest, Christian F.  | Cook Voyage Material from North America - The Vienna Collection | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 111 | 
| Feest, Christian F.  | Das Ding: Die Ethnologie und ihr Gegenstand | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 5 | 
| Feest, Christian F.  | Ethnologie und materielle Kultur | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 147 | 
| Feest, Christian F.  | Three Antler Pipes from the Great Lakes Region of North America | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 135 | 
| Feest, Christian F.  | Additional Notes on Antler Pipes in Northeastern North America | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 113 | 
| Feest, Christian F.  | Tomahawk und Keule im östlichen Nordamerika | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 39 | 
| Feest, Christian F. und Joëlle Rostkowski | Indian Posters of North America | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 1 | 
| Felbermeyer, Fritz  | Waffen und Krieg auf der Osterinsel | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 22 | 
| Fernández Distel, Alicia Ana  | La decoracion pintada aplicada a elementos de tela de corteza, entre los indigenas Mashco de la Amazonia Peruana | Archiv für Völkerkunde | 1976 | 30 | 5 | 
| Fiedermutz, Annemarie  | "Geisterstunde" im deutschsprachigen Raum? | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 17 | 
| Fiedermutz-Laun, Annemarie  | Die Struktur des Handwerks von Sapéo, ein Dorf der Mossi-Altschicht (Burkina Faso, ehem. Obervolta) | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 35 | 
| Finke-Kraft, Inge  | Ere-Ibeji-Zwillingsfiguren aus Nigeria | Archiv für Völkerkunde | 1980 | 34 | 1 | 
| Fischer, Eberhard  | Das Tempeltuch der Muttergöttin aus Gujarat | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 15 | 
| Fischer-Liebmann, Senta  | Die Renjagd in Eurasien | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 11 | 
| Fisher, Eva  | Kaputasiñani - Spinntechniken in Upinhuaya, Bolivien | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 195 | 
| Forni, Silvia  | Molding Success and Political Power. Painted Clay Figurines from the Northern Grassfields (Cameroon) | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 55 | 43 | 
| Frembgen, Jürgen  | Handel zwischen Nager und Hunza | Archiv für Völkerkunde | 1985 | 39 | 199 | 
| Frembgen, Jürgen W.  | Zoomorphe Salzgefässe aus Khuzistan (Südwest-Iran) in der Sammlung des Staatlichen Museums für Völkerkunde München | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 135 | 
| Frembgen, Jürgen W.  | Waffen der Pakhtun-Frauen. Neue Interpretationen von Alltagsobjekten | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 85 | 
| Frembgen, Jürgen W.  | Wachsmalerei in Peshawar (Nordwest-Pakistan) | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 37 | 
| Friedemann, Ramon Schulz  | The Nine Lords of the Night | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 197 | 
| Friedl, Erika and Agnes G. Loeffler | The Ups and Downs of Dwellings in a Village in West Iran: The History of Two Compounds | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 1 | 
| Friedl, Erika and Reinhold Loeffler | Archaeology and Cultural Memory in Boir Ahmad, Southern Zagros, Iran | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 183 | 
| Fuchs, Peter  | Über die Tubbu von Tibesti | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 43 | 
| Fuchs, Peter  | Felsmalereien und Felsgravuren in Tibesti, Borku und Ennedi | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 110 | 
| Fugazzola Delpino. Maria Antonietta, Marco Biscione and Alessandra Cardelli Antinori | The Ethnography Department of the Museo Preistorico Etnografico "Luigi Pigorini" in Rome | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 237 | 
| Gächter, Afsaneh  | Die Vermessung Persiens | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 233 | 
| Gernböck, Lotte  | Zur Frage der Kleinwüchsigen in Madagaskar | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 23 | 
| Gicklhorn, Renée  | Notizen über die Yuracarées von Thaddäus Haenke aus den Jahren 1796 und 1798 | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 29 | 
| Gicklhorn, Renée  | Neues zur Haenke-Forschung | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 312 | 
| Gingrich, Andre  | Kupferhandwerk in Damaskus | Archiv für Völkerkunde | 1983 | 37 | 85 | 
| Gingrich, Andre  | Vom postmodernen Text zur postkolonialen Gabe | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 45 | 
| Graf, Walter  | Zur Spieltechnik und Spielweise von Zeremonialflöten von der Nordküste Neuguineas | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 87 | 
| Grigorowicz, Andreas  | Zufall und Notwendigkeit bei der Entstehung ethnographischer Sammlungen | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 101 | 
| Grothues, Jürgen  | Recycling als Handwerk  | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 103 | 
| Grube, Nikolai  | Städtegründer und "Erste Herrscher" in Hieroglyphentexten der klassischen Mayakultur | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 69 | 
| Grünberg, Friedl und Georg  | Die materielle Kultur der Kayabi-Indianer | Archiv für Völkerkunde | 1967 | 21 | 27 | 
| Grünberg, Georg  | Beiträge zur Ethnographie der Kayabí Zentralbrasiliens | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 21 | 
| Gufler, Hermann J.  | “The Land Has Become Bad”. Finding a Solution to the Troubled Relationship between the Ntul and the Past Fons of Oku (Cameroon) | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 107 | 
| Günther, Herbert  | Das Geistesleben der Naturvölker und indische Weltanschauung | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 69 | 
| Gusinde, Martin  | Beitrag zur Forschungsgeschichte der Naturvölker Südamerikas | Archiv für Völkerkunde | 1946 | 1 | 1 | 
| Gusinde, Martin  | Pygmäen und Waldneger im tropischen Afrika  | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 1 | 
| Gusinde, Martin  | John Dunn. Weißer Zuluhäuptling und seine Familie | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 4 | 
| Haberland, Wolfgang  | "Diese Indianer sind falsch". Neun Bella Coola im Deutschen Reich 1885/86 | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 3 | 
| Haekel, Josef  | Idolkult und Dualsystem bei den Ugriern. (Zum Problem des eurasiatischen Totemismus) | Archiv für Völkerkunde | 1946 | 1 | 95 | 
| Haekel, Josef  | Purá und Hochgott | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 25 | 
| Haekel, Josef  | Käthe Hye-Kerkdal | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 29 | 
| Han, Hung Soo  | Die ökonomische Struktur der Gesellschaftsformen in Ostasien. Erster Teil: Die Entwicklung der chinesischen Gesellschaft | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 133 | 
| Han, Hung Soo  | Die ökonomische Struktur der Gesellschaftsformen in Ostasien. Zweiter Teil: Die Entwicklung der japanischen Gesellschaft | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 182 | 
#REF!
| Han, Hung Soo  | Die ökonomische Struktur der Gesellschaftsformen in Ostasien. Zweiter Teil: Dritter Teil: Unterschiede zwischen China und Japan | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 197 | 
| Hanke, Wanda  | Beobachtungen über den Stamm der Huari (Rio Corumbiara) Brasilien | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 67 | 
| Hanke, Wanda  | Einige Funde im Beni-Gebiet (Ostbolivien) | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 136 | 
| Hanke, Wanda  | Archäologische Funde im oberen Amazonasgebiet | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 31 | 
| Hartmann, Roswith  | Algunas observaciones respecto al treque y ortas praticas en las ferias de la Sierra Ecuatoriana | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 43 | 
| Haunschmid, Thomas  | Vom ?inn, fiqi und einem Spital Volks- und Schulmedizin in der Oase Siwa | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 67 | 
| Hefel, Annemarie  | Der unterirdische Vielkammerbau in Afrika und im Mittelmeergebiet | Archiv für Völkerkunde | 1946 | 1 | 189 | 
| Hirschberg, Walter  | Die Stammtafel der Bamum-Könige | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 48 | 
| Höfer, András  | Randbemerkungen über die Jagdriten im nordwestlichen Hinterindien | Archiv für Völkerkunde | 1968 | 22 | 67 | 
| Höfer, András  | Zum Gelbgußverfahren in Nepal | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 187 | 
| Höfer, András  | Eine Siedlung und Werkstatt der Dorfschmiede (K?mi) in Nepal | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 29 | 
| Höfer, András  | Gold- und Silberschmuck aus Nepal | Archiv für Völkerkunde | 1973 | 27 | 5 | 
| Hohenwart-Gerlachstein, Anna | Materielle Kultur und Wirtschaft bei den 'Ababda in Oberägypten | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 67 | 
| Hohenwart-Gerlachstein, Anna  | Wilhelm Koppers zum Gedenken | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 1 | 
| Hohmann, Hasso  | Sind die Fledermaus-Reliefs in Copán Darstellungen von Fledermausmasken? | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 33 | 
| Hohmann, Hasso  | Hängematten und Hängebrücken im präkolumbischen Mesoamerika? | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 1 | 
| Hohmann, Hasso  | Becan - Bauwerk IV - Raum 4-6: Beschreibung und Untersuchung eines Raumes | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 145 | 
| Hohmann, Hasso  | Traditionelle Architektur in Puglia: Kurzdokumentation eines typischen landwirtschaftlichen Gebäudes | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 159 | 
| Hohmann, Hasso  | Representations of Litters which are Copies of Buildings or of Seating Accomodations | Archiv für Völkerkunde | 1989 | 43 | 89 | 
| Hohmann, Hasso  | "Türen" im präkolumbischen Amerika | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 61 | 
| Hohmann, Hasso  | Zur Gestaltung des nördlichen Durchganges in Tempel Str II von Copan | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 69 | 
| Hohmann, Hasso  | Form and Function of Four Lost Structures on the Acropolis of Copán | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 187 | 
| Hohmann, Hasso  | Farbige Grabt&üuml;rme in den Anden Boliviens | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 1 | 
| Hohmann, Hasso  | Revash - Village for the Dead | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 55 | 119 | 
| Höldrich, Michaela  | "...merkwürdige Effekten der Indier...". Weitere ethnographische Objekte aus dem Mato Grosso aus der Sammlung Johann Natterer | Archiv für Völkerkunde | 2002 | 52 | 93 | 
| Höltker H.  und Robert Routil | Handlinienmuster und Heiratsklassen | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 108 | 
| Horkheimer, Hans  | Vicús. Ausdrucksformen einer neu aufgefundenen Kultur | Archiv für Völkerkunde | 1968 | 22 | 85 | 
| Humer, Monika  | Frauenhandwerk im Wandel: Das Beispiel von Siwa | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 47 | 
| Hye-Kerkdal, K. J.  | Tanz im alten China | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 31 | 
| Hyūgam Susumu  | Development of high class samurai residences from Kamakura/Muromachi time on 上级武士邸宅の変遷 | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 88-99 | 
| Jacquet, Benoît | Japanese or not? How do modern architects make Japanese architecture | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 196-217 | 
| Jahn, Samia Al Azharia  | A "Blessed Tree": The Multipurpose Moringa oleifera Lam. in Different Religious and Superstitious Practices in Tropical Developing Countries | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 141 | 
| Janata Alfred , Josef Kreiner, Erich Pauer und Klaus Müller, | Bewässerung (mizu-hiki) und Bewässerungsgeräte. Bodenbaugeräte Japans IV | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 59 | 
| Janata, Alfred  | Zur Typologie chinesischer Stangenwaffen | Archiv für Völkerkunde | 1966 | 20 | 9 | 
| Janata, Alfred  | On the origin of the Firuzkuhis in western Afghanistan | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 57 | 
| Janata, Alfred  | Beitrag zur Völkerkunde Afghanistans | Archiv für Völkerkunde | 1975 | 29 | 7 | 
| Janata, Alfred  | Franz Heger und die Sammlungen "Kaukasischer Altertümer" in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 127 | 
| Janata, Alfred  | Die historischen Sammlungen aus Jemen im Museum für Völkerkunde Wien | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 21 | 
| Janata, Alfred  | Verlobung und Hochzeit in Kabul | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 59 | 
| Janata, Alfred  | Die Bevölkerung von Ghor | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 73 | 
| Janata, Alfred  | Einige heterochorde Röhrenzithern aus dem Museum für Völkerkunde | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 85 | 
| Janata, Alfred , Josef Kreiner und Erich Pauer | Materialien zu Kuwa (Erdhacke) und Suki (Spaten) | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 101 | 
| Janata, Alfred , Josef Kreiner und Erich Pauer | Zur Geschichte des Pfluges (Karasuki) | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 207 | 
| Janata, Alfred , Josef Kreiner und Erich Pauer | Geräte der Tagoshirae-Feldbestellung und des Ta-ue-Reisauspflanzens | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 67 | 
| Janata, Alfred , Josef Kreiner und Erich Pauer | Geräte für das Jäten und für die Schädlingsbekämpfung (Bodenbaugeräte Japans V) | Archiv für Völkerkunde | 1973 | 27 | 15 | 
| Janata, Alfred, Josef Kreiner und Erich Pauer | Reisernte (inekari), Erntemesser und Sichel (kama). Bodenbaugeräte Japans VI | Archiv für Völkerkunde | 1976 | 30 | 31 | 
| Jeffreys, M. D. W.  | Funerary Inversions in Africa | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 24 | 
| Jeffreys, M.D.W.  | Stone-age Smiths | Archiv für Völkerkunde | 1948 | 3 | 1 | 
| Jettmar, Karl  | Zur Herkunft der türkischen Völkerschaften  | Archiv für Völkerkunde | 1948 | 3 | 9 | 
| Jettmar, Karl  | Mongolide Schädel in der Frühbronzezeit Mittel- und Nordeuropas? | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 8 | 
| Jettmar, Karl  | Schnitzwerke aus den Tälern Tangir und Darel | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 87 | 
| Jettmar, Karl  | Hunnen und Hsiung-nu, ein archäologisches Problem | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 166 | 
| Johansons, Andrejs  | Die Frau in der Fichte | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 49 | 
| Johnson, Irmgard Weitlaner  | A Painted Textile from Tenancingo, Mexico | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 265 | 
| Kaiser, Thomas  | Namen und Lieder  | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 51 | 
| Kaneko, Erika  | Anmerkung zu einigen Objekten der Wiener Cook-Sammlung | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 10 | 
| Kann, Bettina  | Zwischen Ordnungslust und Naturschwärmerei. Naturwahrnehmung bei den Teilnehmern der österreichischen Brasilienexpedition 1817-1835 und Kronprinzessin (resp. Kaiserin) Leopoldine | Archiv für Völkerkunde | 2002 | 52 | 13 | 
| Kann, Peter  | Trachten bolivianischer Hochlandindianer | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 37 | 
| Kann, Peter  | Trachten bolivianischer Hochlandindianer (2) | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 199 | 
| Kann, Peter  | Die ethnographischen Aufzeichnungen in den wiederentdeckten Wortlisten von Johann Natterer, während seiner Brasilienreise zwischen 1817-1835 | Archiv für Völkerkunde | 1989 | 43 | 101 | 
| Kann, Peter  | Johann Natterers Brasilien-Expedition 1817-1835 | Archiv für Völkerkunde | 2002 | 52 | 5 | 
| Kann, Peter  | Die Brasilien-Sammlung von Johann Natterer | Archiv für Völkerkunde | 2002 | 52 | 7 | 
| Kartiwa, Suwati  | Museum and the Masses. Strategy after the Year 2000  | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 75 | 
| Kasprycki, Sylvia S.  | Image and Imagination: Menominee Portraits, 1825 - 1860 | Archiv für Völkerkunde | 1990 | 44 | 65 | 
| Kasprycki, Sylvia S.  | Sirens, Tapirs, and Egyptian Totems: Toward an Interpretation of Menominee Religious Iconography | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 93 | 
| Kaufmann, Christian  | Gegenstände im Warteraum | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 135 | 
| Kaufmann, Manfred C.  | Architektur in Siwa: Vom Lehm zum Stahlbeton | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 21 | 
| Kirchner, Norbert  | Modifikation der Methode Bauer-Koller | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 161 | 
| Klausberger, F.  | Die Bedeutung von Religion und Magie im Rechtsleben der Gofa | Archiv für Völkerkunde | 1974 | 28 | 45 | 
| Klausberger, Friedrich  | Rechtsgewohnheiten im Leben der Boran-Galla | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 127 | 
| Klimburg, Max  | Notes on the Architecture of Nuristan | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 41 | 
| Klimburg, Max  | Das Hindukusch-Haus und die Architektur | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 127 | 
| Klimburg, Max  | Ethnographische Ausstellungen. Täuschung oder "Objektwahrheit"? | Archiv für Völkerkunde | 2003 | 53 | 117 | 
| Köfler, Barbara  | Anmerkungen zu Oscar Baumanns ersten Photographien | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 151 | 
| Kohlbacher, Josef  | Haare und Haartrachten bei nordamerikanischen Plains-Indianern | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 87 | 
| Kolig, Erich  | Töpferei und Weltanschauung in Nordwest-Australien | Archiv für Völkerkunde | 1980 | 34 | 89 | 
| Kolig, Erich  | Collector or Thief: Andreas Reischek in New Zealand and the Problem of Scientific Ethics in the 19th Century | Archiv für Völkerkunde | 1985 | 39 | 127 | 
| König, F. W.  | Die Götterwelt Armeniens zur Zeit der Chalder-Dynastie (9. 7. Jahrhundert v. Chr.) | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 142 | 
| König, F. W.  | Gesellschaftliche Verhältnisse Armeniens zur Zeit der Chalder-Dynastie (9. bis 7. Jahrhundert v. Chr.) | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 21 | 
| Kopecky, Lucas Michael  | Gesellschaftlicher Wandel in Zentralafghanistan: Sozio-ökonomische Entwicklung und kulturökologische Folgen | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 167 | 
| Kopecky, Lucas Michael und Eva Langheiter  | Gesellschaftlicher Wandel in Zentralafghanistan: Fußbodenheizungen und Wohnbauwandel | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 145 | 
| Kozicz, Gerald  | Gya – 100 Jahre nach A.H. Francke. Eine Dokumentation der architektonischen und archäologischen Überreste eines buddhistisch geprägten Siedlungsraums im westlichen Himalaya | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 87 | 
| Kraus, Michael  | Dr. Andras F. Kowalski (*5. 12. 1964 - †29. 9. 2006) | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 117 | 
| Kraus, Werner  | Der javanische Maler Raden Saleh (1811-1880) in seiner Beziehung zu Österreich | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 51 | 
| Kraus, Wolfgang  | Ein Töpfer im Hohen Atlas, Marokko | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 149 | 
| Kreiner, Josef  | Der Misaki-Schrein von Kap Sada, Süd-Japan | Archiv für Völkerkunde | 1966 | 20 | 49 | 
| Kreiner, Josef  | Maskenbrauchtum der Tokara-Inseln, Japan | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 90 | 
| Kreiner, Josef mit Alfred Janata und Erich Pauer | Methoden und Geräte des Reistrocknens. Bodenbaugeräte Japans VII | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 95 | 
| Krejci, Estella  | The Rise of Maya Civilization. Some Remarks on an Old Discussion | Archiv für Völkerkunde | 1990 | 44 | 133 | 
| Kremsmayer, Heimo  | Schamanismus und Seelenvorstellungen im Alten China  | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 66 | 
| Krpata, Margit  | Zypriotische Ethnographica in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 29 | 
| Krpata, Margit  | Die Spuren des Altertumsforsches Max Ohnefalsch-Richter in Wien. Ein Beitrag zu seiner Biographie | Archiv für Völkerkunde | 2003 | 53 | 95 | 
| Krpata, Margit  | "Sie können sich denken, daß wir alles mitmachen mußten - selbst eine sehr langweilige Hochzeitsceremonie" Der Botaniker Franz Unger zu Gast bei einer zypriotischen Hochzeit im Jahr 1862 | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 129 | 
| Krug, Kersti, Anne-Marie Fenger and Michael M. Ames | The Faces of MOA: a Museum Out of the Ordinary | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 249 | 
| Krüger, Klaus-Jochen  | Kultobjekt - Kunstobjekt. Die jüngere Geschichte des Steines von Oure | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 55 | 61 | 
"| Krusche, Rolf | Tauari. Eine Heilbehandlung bei den Zoe in Nord-Brasilien. Helmut Schindlerzum 75. Geburtstag
 | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  4-29 | 
"
| Kubik, Gerhard  | Die "Brasilianische Sanza" im Museum für Völkerkunde, Wien | Archiv für Völkerkunde | 1977 | 31 | 1 | 
| Kubik, Gerhard  | Hubert Kponton (1905-1982), Erfinder, Künstler und Begründer eines ethnographischen Privatmuseums in Lomé, Togo | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 157 | 
| Kühne, Heinz  | Der Jaguar im Zwillingsmythus der Chiriguano und dessen Beziehung zu anderen Stämmen der Neuen Welt | Archiv für Völkerkunde | 1955 | 10 | 16 | 
| Kühne, Heinz  | Der Bodenbau der Káingang- und Lakranó-Indianer und dessen Stellung im Rahmen der Gê-Völker | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 61 | 
| Kühne, Heinz  | Sammelwirtschaft, Fischfang und Tierhaltung der Káingang- und Lakranó-Indianer | Archiv für Völkerkunde | 1980 | 34 | 101 | 
| Kwok, Kenson  | The New Asian Civilisations Museum in Singapore | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 163 | 
| Laade, Wolfgang  | Four Aboriginal Legends from Cape York, Northern Queensland, Australia | Archiv für Völkerkunde | 1967 | 21 | 21 | 
| Laade, Wolfgang  | Tales from the West Coast of Papua | Archiv für Völkerkunde | 1968 | 22 | 93 | 
| Laade, Wolfgang  | Notes on the Boras at Lockhart River Mission | Archiv für Völkerkunde | 1970 | 24 | 273 | 
| Lallemand, Suzanne  | Entre excision et accouchement: Les scarifications de filles mossi du Burkina | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 63 | 
| Lang, Maria-Katharina | Mongolei. Erzahlungen aus dem Archiv | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  66-91 | 
| Lang, Maria-Katharina  | “Scharfen Blickes”. Die Sammlungen des Forschungsreisenden Hans Leder mit einem Exkurs über den Tsam-Tanz in der Mongolei | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 125 | 
| Le Moal, Guy | Naissance et rites d'identification: Les objets sabî na frè | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 75 | 
| Legêne, Susan  | Past and Future Behind a Colonial Façade: the Tropenmuseum in Amsterdam | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 265 | 
| Leib, Arthur  | Das Rind in der magischen Vorstellungswelt der Eingeborenen Madagaskars | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 33 | 
| Leigh-Theisen, Heide  | Flechten bei den Murut (Sabah, Malaysia) | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 91 | 
| Löffler,  Reinhold  und Erika Friedl | Eine ethnographische Sammlung von den Boir Ahmad, Südiran: Beschreibender Katalog | Archiv für Völkerkunde | 1967 | 21 | 95 | 
| Löffler, Reinhold, Erika Friedl und Alfred Janata | Die materielle Kultur von Boir Ahmad, Südiran | Archiv für Völkerkunde | 1974 | 28 | 61 | 
| Lota, Dr. Abraham  | Have you Accepted Religion or Are You a Rice Beer Drinker?(Christianity and Modernization of Naga Tribes in Colonial India) | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 83 | 
| Lundbæk, Torben  | The Department of Ethnography in Copenhagen | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 175 | 
| Luquin, Elisabeth  | The Continuity of Past and Present: The House as Crossroads of Mangyan Patag Society | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 65 | 
| MacDonald George F.  and Stephen Alsford, | The Canadian Museum of Civilization: Balancing Past, Present and Future | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 45 | 
| MacDougall, Thomas  und Irmgard Weitlaner Johnson | Chichicaztli Fiber: The Spinning and Weaving of it in Southern Mexico | Archiv für Völkerkunde | 1966 | 20 | 65 | 
| Mach, Iris   | Comparison of traditional and contemporary earthquake resistant building methods in Japan | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 218-33 | 
| Mally, Markus | Headshaping - The Beauty Concept of Borneo's Melanau | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  104-127 | 
| Mamba, Masayuki  and Michael Huber  | The model of a daimyō residence yashiki and Musashiya Kamakichi  | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 76-83 | 
| Manndorf, Hans  | Geschichte des Museums für Völkerkunde von 1928 bis 1978 | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 9 | 
| Manndorff, Hans  | Die Dorfgöttin Maramma und andere weibliche Gottheiten in Südindien | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 22 | 
| Manndorff, Hans  | Univ.-Prof. Robert HEINE-GELDERN | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 1 | 
| Manndorff, Hans  | Bericht über einen völkerkundlichen Forschungsaufenthalt in Nordthailand vom 1. September 1961 bis 30. Juni 1962 | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 157 | 
| Manndorff, Hans und Gertrude  | Glasierte Keramik aus Thailand | Archiv für Völkerkunde | 1968 | 22 | 113 | 
| Marschall, Wolfgang  | Zwei emblematische Paneele in einem Haus in Süd-Nias (Indonesien) | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 117 | 
| Martin, Jean-Hubert  | The Musée des Arts d'Afrique et d'Océanie and its Future Oulook | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 125 | 
| Mayer, Irmengard  and Ulrike Herbig  | Documenting the model daimyō yashiki hinagata  | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 174-87 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Die Pilzsteine Mesoamerikas | Archiv für Völkerkunde | 1975 | 29 | 37 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Eine Maya-Inschrift aus Xupá, Chiapas, Mexiko | Archiv für Völkerkunde | 1981 | 35 | 1 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Gewölbesteine mit Dekor der Maya-Kultur | Archiv für Völkerkunde | 1983 | 37 | 1 | 
| Mayer, Karl Herbert  | An Unpublished Maya Structure in Yucatán  | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 7 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Drei frühklassische Maya Miszellen-Texte | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 137 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Maya Hieroglyphs on Three Unprovenanced Bone Artifacts | Archiv für Völkerkunde | 1989 | 43 | 83 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Maya Inscriptions from Dzibilnocac, Campeche, Mexico | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 111 | 
| Mayer, Karl Herbert  | Maya Stone Sculpture from Yaxcopoil, Yucatan, Mexico | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 121 | 
| Meissner, Renate  | Melekhet Sofer. Das Handwerk des Toraschreibers | Archiv für Völkerkunde | 1989 | 43 | 1 | 
| Meissner, Renate  | Orientalisch-jüdische Amulette aus dem Museum für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 93 | 
| Meissner, Renate  | Ein jüdisch-persisches Amulett aus dem Museum für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 13 | 
| Meissner, Renate  | "L?zem wa djamb?ya" - Die wandernden Silberschmiede Südjemens | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 19 | 
| Meissner, Renate  | "Silber und Honig" - Die Bienenzucht bei den Juden Südjemens | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 31 | 
| Meissner, Renate  | Ein Tora-Kasten aus Buchara aus dem Museum für Völkerkunde Wien | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 43 | 
| Mertz, Mechtild  | Wood species used in traditional Japanese architecture  | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 188-95 | 
| Meurer, Leonhard  | Zur figürlichen Plastik der Baule, Elfenbeinküste  | Archiv für Völkerkunde | 1980 | 34 | 53 | 
| Mikoletzky, Nikolaus  | Kulturhistorische Untersuchungen zum Häuptlingstum auf Ponape und Kusae (Zentralmikronesien) | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 119 | 
| Milbrath, Susan  | Representations of Caribbean and Latin American Indians in Sixteenth-Century Art | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 1 | 
| Mittersakschmöller, Reinhold  | "Kultur visualisiert". Ritzzeichnungen von der Insel Nias aus dem Museum für Völkerkunde, Wien | Archiv für Völkerkunde | 1989 | 43 | 63 | 
| Moschkowa, W. G.  | "Göls" auf turkmenischen Teppichen | Archiv für Völkerkunde | 1948 | 3 | 24 | 
| Moschner, Irmgard  | Die Wiener Cook-Sammlung, Südsee-Teil | Archiv für Völkerkunde | 1955 | 10 | 136 | 
| Moschner, Irmgard  | Die Rindenstoffe der Wiener Cook-Sammlung | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 144 | 
| Moschner, Irmgard  | Katalog der Neuseeland-Sammlung (A. Reischek), Wien | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 51 | 
| Moschner, Irmgard  | Bemerkenswerte Objekte der Sammlung Franz Ferdinand von Österrreich-Este aus Melanesien | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 102 | 
| Moser, Alfred  | My grandfather Michael Moser (1853-1912) | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 |  1-19 | 
| Mukarovsky, Hans G.  | Zur Sprache der JO-P-ADHOLA | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 83 | 
| Mukarovsky, Hans G.  | Kisi und Bantu  | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 132 | 
| Mukarovsky, Hans G.  | Temne and Proto-Bantu | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 55 | 
| Mukarovsky, Hans G.  | Sherbro, Mmani und die westguineische Sprachgruppe | Archiv für Völkerkunde | 1966 | 20 | 75 | 
| Mukarovsky, Hans G.  | Abriß einer Lautlehre des Limba | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 161 | 
| Müller, Claudius  | Das Maß in den Dingen | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 121 | 
| Muratake, Seiichi  | Dualism in Southern Ry?ky?  | Archiv für Völkerkunde | 1964 - 1965 | 19 | 120 | 
| Myers, Thomas P.  | Catlin and the Conibo. A Cautionary Tale | Archiv für Völkerkunde | 1990 | 44 | 153 | 
| Mylius, Norbert  | Ehe und Kind im abflußlosen Gebiet Ostafrikas. I. Teil | Archiv für Völkerkunde | 1948 | 3 | 44 | 
| Mylius, Norbert  | Ehe und Kind im abflußlosen Gebiet Ostafrikas. II. Teil | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 38 | 
| Mylius, Norbert  | Wayang Suluh und Wayang Wahju | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 94 | 
| Mylnikov, Aleksandr and Elena Ivanova | Peter the Great Museum of Anthropology and Ethnography in Saint Petersburg, Kunstkammer | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 95 | 
| Nastri, Javier | Design Structures on the Necks of Santa Maria Funerary Urns (11th-17th Centuries C.E.)- An Analysis of Karl Schreiter's Collection at the Weltmuseum Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 102-125 | 
| Natterer, Johann  (edited by Christian Feest) | Bororo Wordlists and Ethnographic Notes | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 199 | 
| Natterer, Johann (edited by Kurt Schmutzer) | Travel Notes from the Rio Negro: Letters and Fragments of Diaries | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 25 | 
| Nebel, A.  | Dinka-Lieder | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 34 | 
| Nebel, P. Arthur  | Dinka-Folklore | Archiv für Völkerkunde | 1973 | 27 | 69 | 
| Nebesky-Wojkowitz, R. und Uwe Niebuhr | Bericht über die Forschungsreise in Nepal 1958/59 (und in das indisch-tibetische Grenzgebiet) | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 64-91 | 
| Nebesky-Wojkowitz, René  | Das tibetische Staatsorakel | Archiv für Völkerkunde | 1948 | 3 | 136 | 
| Nebesky-Wojkowitz, René  | Einige tibetische Werke über Grammatik und Poetik | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 154 | 
| Nebesky-Wojkowitz, René  | Ein Beitrag zur tibetischen lkonographie mGon po phyag drug pa und seine Begleiter | Archiv für Völkerkunde | 1950 | 5 | 138 | 
| Nebesky-Wojkowitz, René  | Neuerwerbungen aus Sikkim und Tibet | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 269 | 
| Nebesky-Wojkowitz, René  | Tibetan blockprints and manuscripts in possession of the Museum of Ethnology in Vienna | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 174 | 
| Nebesky-Wojkowitz, René v.  | Die tibetische Bön-Religion | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 26 | 
| Necker, Louis  | A Museum in its Time | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 153 | 
| Neumayer, Erwin  | Felsbilder in Indien | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 105 | 
| Neumayer, Helga  | Hauswandmalereien in Malwa (Zentralindien) | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 103 | 
| Neurath, Johannes  | Xiuhuitzolli - Motecuhzoma's Diadem of Turquoise, Fire and Time | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 123 | 
| Nevadomsky, Joseph  | Punitive Expedition Photographs from the British Army Museum and the Parody of the Benin Kingdom in the Time of Empire | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 43 | 
| Niebuhr, Uwe  | Tibetische Ritualkarten.  Eine Ikonographie des tibetisch-mongolischen Pantheons | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 55 | 75 | 
| Nippa, Annegret  | Handeln in einer entzauberten Welt | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 109 | 
| Nowotny, Fausta  | Die indischen Spielkarten des Museums für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 1 | 
| Nowotny, Karl  | Die Gastgeschenke des Motecuhcoma an Cortés  | Archiv für Völkerkunde | 1947 | 2 | 210 | 
| Nowotny, Karl A.  | Erläuterungen zum Codex Vindobonensis  | Archiv für Völkerkunde | 1948 | 3 | 256 | 
| Nowotny, Karl A.  | Aufzeichnungen Johann Natterers über die Aufenthaltsorte, brasilianischer Stämme in den Jahren 1817 bis 1835 | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 160 | 
| Nowotny, Karl A.  | Ein zentralamerikanischer Monolith aus dem Besitz von Emanuel von Friedrichsthal | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 104 | 
| Nowotny, Karl A.  | Der Codex Becker II  | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 172 | 
| Nowotny, Karl A.  | Die Bilderfolge des Codex Vindobonensis und verwandter Handschriften | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 210 | 
| Nowotny, Karl A.  | Über Aufgaben der Mexikanistik | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 119 | 
| Nowotny, Karl A.  | Americana | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 132 | 
| Nowotny, Karl A.  | Americana | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 105 | 
| Nowotny, Karl A.  | Ein zentralamerikanischer Monolith aus dem Besitz von Emanuel von Friedrichsthal | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 135 | 
| Nowotny, Karl A.  | Die astronomischen Tafeln des Codex Dresdensis | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 140 | 
| Nowotny, Karl A.  | Übersicht über den Inhalt des Codex Dresdensis | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 179 | 
| Nowotny, Karl A. und Robert Strebinger | Der Codex Becker I (Le Manuscrit du Cacique) | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 222 | 
| Otruba, Gustav  | Die Wirtschaftsverfassung des "Jesuitenstaates" in Paraguay nach dem Zwettler Cod. 420 (P. Florian Baucke) | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 116 | 
| Petryshyn, Jaroslaw Theodore  | Ein lakandonischer Gottesdienst | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 169 | 
| Phuong, Dinh Quoc  | History and Resilience: Sense of Place and Built Form in Hanoi | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 169 | 
| Plankensteiner, Barbara  | "Völlige Fühllosigkeit dem Künstlerischen gegenüber..."   Der Streit um den "asiatischen Kunstsaal" anlässlich der Neueröffnung des Museums für Völkerkunde in Wien im Jahre 1928 | Archiv für Völkerkunde | 2003 | 53 | 1 | 
| Plankensteiner, Barbara  | “Vom Lorbeer des Entdeckers zum Palmenzweig edler Menschlichkeit”. Ethnografische Objekte und die Evolution des Reisewerks Oscar Baumanns | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 221 | 
| Plankensteiner, Barbara  | “Auch hier gilt unsere Regel, Buschmanngut und Fremdgut auseinanderzuhalten”. Rudolf Pöchs Südafrika-Sammlung und ihre wissenschaftliche Bearbeitung durch Walter Hirschberg | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 95 | 
| Powers, William K.  | Bessie Cornelius, Star Quilter of the Sioux | Archiv für Völkerkunde | 1985 | 39 | 117 | 
| Prem, Hanns J.  | Methodische Forderungen an den Nachweis transpazifischer Kulturkontakte | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 7 | 
| Prlic, Doris | Vier Jahre Sharing a World of Inclusion, Creativity and Heritage (SWICH): Erfahrungen aus dem EU-Projekt im Weltmuseum Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 4-19 | 
| Prunner, Gernot  | Studien zur materiellen Kultur der Hainan-Stämme | Archiv für Völkerkunde | 1966 | 20 | 89 | 
| Rabel, Gertrude Paula  | Traditionelle iranische Teppichreparatur  | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 1 | 
| Radauer, Clemens | Aschanti-Fieber im Weltmuseum? Uberreste der ,,Aschanti"-Volkerschauen im Bestand des Weltmuseum Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  128-145 | 
| Radauer, Clemens | Die Perlen des Jean Thiam - Überreste vom Völkerschauen im Bestand des Weltmuseum Wien Teil 2 | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 20-41 | 
| Rainer, Florian  and Henriette Wiltschek  | The conservation and restoration of the daimyo residence-model daimyō yashiki hinagata | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 118-27 | 
| Ränk, Gustav  | Zum Problem des Sippenkultes bei den Lappen | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 79 | 
| Raunig, Walter  | Ethnographic Museums at the End of the 20th Century - for Instance: Munich | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 79 | 
| Reedijk, Hein  | The Museum of Ethnology in the 21st Century | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 107 | 
| Riad, Mohamed  | The divine Kingship of the Shilluk and its Origin | Archiv für Völkerkunde | 1959 | 14 | 141 | 
| Riese, Berthold  | Eine Alabasterschale mit Maya-Inschrift aus La Florida de Copán, Honduras | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 13 | 
| Riester, Jürgen  | Die materielle Kultur der Chiquitano-Indianer (Ostbolivien) | Archiv für Völkerkunde | 1971 | 25 | 143 | 
| Rizopoulou-Egoumenidou, Euphrosyne  | The Traditional Wedding of the Greek Cypriots | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 113 | 
| Romero de Tejada y Picatoste, Pilar | The National Anthropology Museum, Madrid: Past and Present | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 133 | 
| Rosenbaum, Joan  | The Jewish Museum in New York: Exploring Cultural Identity | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 185 | 
| Santos Gonçalo D. and Aurora Donzelli, | Rice Intimacies: Reflections on the “House” in Upland Sulawesi and South China | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 37 | 
| Santos, Myrian Sepúlveda dos  | Naturalists in Nineteenth-Century Brazil | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 39 | 
| Sattler, Gernot  | Felix Kopstein (1893 - 1939) als Sammler für Wiener Museen | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 191 | 
| Schabetsberger, Georg  | Ethnographische Sammlungen in Oberösterreich | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 141 | 
| Schicklgruber, Christian  | Die Frau geht zum Mann.  Bemerkungen zu einer tibetischen Hochzeit | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 91 | 
| Schicklgruber, Christian  | Von Tibets Göttern, heilige Bergen und heiligen Männern  Religiöse Objekte sprechen über Politik | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 67 | 
| Schicklgruber, Christian  | “Ritus zur Freude der Ahnen” Das Wasserpuppentheater in Vietnam im Allgemeinen, aber auch im Dorf Ra im Besonderen | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 59 | 
| Schienerl, Peter W.  | Silberanhänger aus der Oase Siwa | Archiv für Völkerkunde | 1973 | 27 | 145 | 
| Schienerl, Peter W.  | Ein bisher unbeachtet gebliebenes tiergestaltiges Amulett aus Kairo | Archiv für Völkerkunde | 1974 | 28 | 143 | 
| Schienerl, Peter W.  | Materialien zur Schmuckforschung in Ägypten | Archiv für Völkerkunde | 1975 | 29 | 75 | 
| Schienerl, Peter W.  | Materialien zur Schmuckforschung in Ägypten II | Archiv für Völkerkunde | 1976 | 30 | 101 | 
| Schienerl, Peter W.  | Kameldarstellungen im ägyptischen Schmuck- und Amulettwesen | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 137 | 
| Schienerl, Peter W.  | Eine Gruppe von Schmuckstücken aus der Oase Dakhla | Archiv für Völkerkunde | 1980 | 34 | 79 | 
| Schienerl, Peter W.  | Antike Planetenamulette und ihr Weiterleben in der Motivik des rezenten islamischen Schmucks | Archiv für Völkerkunde | 1981 | 35 | 47 | 
| Schienerl, Peter W.  | Zur magischen Wirkungsweise rezenter ägyptischer Skorpionamulette | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 147 | 
| Schienerl, Peter W.  | Ein Messingamulett aus der Sammlung des Ethnographischen Museums in Kairo | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 49 | 
| Schienerl, Peter W.  | Volkstümliche al-Bur?q-Darstellungen aus Ägypten | Archiv für Völkerkunde | 1985 | 39 | 181 | 
| Schienerl, Peter W.  | Das vermeintliche Weiterleben altägyptischer Amulettformen im heutigen Ägypten | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 77 | 
| Schienerl, Peter W.  | Die Amulettwertigkeit von Schuhwerknachbildungen in der islamischen Welt | Archiv für Völkerkunde | 1990 | 44 | 163 | 
| Schier, Gertrud  | Kunst am Körper. Zur sozialen Aussage von Tatauierung und Bemalung im indianischen Nordamerika | Archiv für Völkerkunde | 1985 | 39 | 1 | 
| Schifko G.; Jovanovic-Kruspel S. | Anmerkungen zur plastischen und malerischen Darstellung von Munduruku-Kopftrophäen (pariua-a) im Naturhistorischen Museum Wien | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Schifko, Geog & Georg Vasold | Ausgewahlte Maori-Objekte aus der Reischek-Sammlung und deren Rezeption in Alois Riegls Uberlegungen zur Spiral-Ornamentik | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  30-43 | 
| Schifko, Georg | Zur Thematisierung von mumifizierten Maori-Kopfen in Erich Koligs Kurzgeschichte ,,Die Reise des Candidatus Reibeck zu den Antipoden auf Neuseeland und das Geschenk des Maori Konigs" | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  92-103 | 
| Schifko, Georg | Anmerkungen zu zwei, das Museum für Völkerkunde bzw. Weltmuseum Wien thematisierende Ersttagsbriefen | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 92-101 | 
| Schindler, Helmut  | Die Jägerbevölkerung der Pampa um 1750 | Archiv für Völkerkunde | 1967 | 21 | 209 | 
| Schirmer, Andreas  | Ein Pionier aus Korea. Der fast vergessene Han Hung-Su – Archäologe, Völkerkundler, Märchenerzähler, Kulturvermittler | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 261 | 
| Schlothauser, Andreas  | Munduruku and Apiaká Featherwork in the Johann Natterer Collection | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 133 | 
| Schmidt, Agathe  | Feld Forschungen über das Leben der Frau im Grasland von Kamerun 1938/39 | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 165 | 
| Schmidt, Leopold  | Die Kurzstielsense. Zur Verbreitung und Geltung einer Gruppe europäischer Ernteschnittgeräte | Archiv für Völkerkunde | 1950 | 5 | 159 | 
| Schmidt, Leopold  | Spaten-Forschungen. Zu einigen Arbeitsgeräten des frühen Ackerbaues | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 76 | 
| Schmidt, Leopold  | Schaufel-Notiz. Zu einem europäischen Arbeitsgerät des Spätmittelalters | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 92 | 
| Schmidt, Leopold  | Bauernwerk der Alten Welt. Betrachtungen über den Stand der Erforschung des bäuerlichen Arbeitsgerätes in Österreich | Archiv für Völkerkunde | 1955 | 10 | 254 | 
| Schmidt, W.  | Die Mythologien und Religionen der Mikronesier | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 172 | 
| Schmutzer, Kurt  | Reisen im Innern von Brasilien | Archiv für Völkerkunde | 2002 | 52 | 23 | 
| Schmutzer, Kurt  | Johann Natterer (1787-1843). A Biographical Sketch | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 5 | 
| Schmutzer, Kurt  and Christian Feest | Brazil in Vienna. Encounters with a Distant Land | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 267 | 
| Schneider Klaus und Sabine Weingarten, | Schmiedehandwerk und Eisenverhüttung bei den Dagara in Burkina Faso | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 157 | 
| Schott, Rüdiger  | Töpferei bei den Lyela in Burkina Faso | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 5 | 
| Schüller, Dietrich  | Zur Situation ethnologischer Tondokumente sowie ihrer Archive in Entwicklungsländern | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 173 | 
| Schultz, Martin | Eine indianische Königskrone aus des Sammlung Carl Magnus Wrangel - Auf Spurensuche in den Statens musser för världskultur in Schweden | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 126-133 | 
| Schuster, Meinhard  | Zur Frage der Abgrenzung des Gegenstands der Ethnologie | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 9 | 
| Schuy, Josef  | Das Haus bei den Qunantuna | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 20 | 
| Schweeger-Exeli, Annemarie  | Ein Elfenbeinblashorn aus Benin | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 227 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Einige Bemerkungen zu Wolof Schmucksachen | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 95 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Das Museum für Völkerkunde in Wien in den Jahren 1945-1953 | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 163 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Zur Thematik und lkonographie der geschnitzten Elfenbeinzähne aus Benin im Museum für Völkerkunde in Wien | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 182 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Arbeitsbericht über einen halbjährigen Aufenthalt bei den Kurumba in Mengao (Haute-Volta) | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 48 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Begräbnis und Totenfeiern der Kurumba von Mengao (Ober-Volta) | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 162 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Ein rätselhaftes Stück aus der alten Ambraser Sammlung | Archiv für Völkerkunde | 1951-1952 |  6-7 | 209 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  | Die Kunst der Kurumba | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 194 | 
| Schweeger-Hefel, Annemarie  und Hans G. Mukarovsky | Notes préliminaires sur la langue des Kurumba (Haute- Volta) | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 177 | 
| Schweizer, Thomas  | Besitzstrukturen: Eine vergleichende Analyse | Archiv für Völkerkunde | 2000 | 51 | 59 | 
| Segy, Ladislas  | A Sculpture from Mopti | Archiv für Völkerkunde | 1972 | 26 | 205 | 
| Segy, Ladislas  | The Universality of Artistic Quality of African Sculpture | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 133 | 
| Segy, Ladislaus  | African Snake Symbolism | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 103 | 
| Shigeta, Michi  | The Nō stage of the Buke Hinagata: the historical context and background of its production | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 100-17 | 
| Simon, S.J. Brother C.M.  | The Heritage Center, Pine Ridge | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 9 | 
| Six, Maria Anna  | Bitlis - Die Stadt, die allen Charme des Orients in sich vereint | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 15 | 
| Six-Hohenbalken, Maria  | Mosul, Djezire und das obere Tigristal während des 1. Weltkrieges. Einblicke in österreichische Interessen und Forschungen | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 145 | 
| Smith, Mary Elizabeth  | Codex Becker II: A Manuscript from the Mixteca Baja? | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 29 | 
| Stadelmann, Angelika  | Leise Lauten aus Calcutta. Sourindro Mohun Tagore, ein musikalischer Grenzgänger des 19. Jahrhunderts | Archiv für Völkerkunde | 2004 | 54 | 73 | 
| Staude, Wilhelm  | Une Certaine Brimade dans la Légende, l'Initation et le  Jeu | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 52 | 
| Staude, Wilhelm  | Une certaine brimade dans la légende, l´initiation et le jeu (suite) | Archiv für Völkerkunde | 1961 | 16 | 198 | 
| Staude, Wilhelm  | Une certaine brimade dans la légende, l'initiation et le jeu | Archiv für Völkerkunde | 1962 - 1963 | 17 - 18 | 261 | 
| Steinle, Robert Fin  | "Waffen und Geräthschaften der Indianer aus Brasilien.".   Eine Dokumentation der Bororo-Objekte der Sammlung Natterer | Archiv für Völkerkunde | 2002 | 52 | 47 | 
| Steinmann, Axel  | Charakteristika ökonomischer und sozialer Formationen in Zentralmarokko | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 79 | 
| Stenzel, Werner  | Der angebliche vorkortesische Eingottglaube der texcocanischen Fürsten | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 15 | 
| Stockhausen, Alban von  | Christoph von Fürer-Haimendorf’s Naga Expedition of 1936/37 and its Photographs | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 3 | 
| Stössel, Arnulf  | Zur Geschichte der Nyonyose in Riziam und Ratenga, Burkina Faso | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 93 | 
| Suárez y Farias, Maria Cristina | Ethnography at the National Museum of Anthropology in Mexico | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 207 | 
| Szalay, Miklós  | Die Krise der Feldforschung: Gegenwärtige Trends in der Ethnologie | Archiv für Völkerkunde | 1975 | 29 | 109 | 
| Takács, Jenö  | A Dictionary of Philippine Musical Instruments | Archiv für Völkerkunde | 1975 | 29 | 121 | 
| Tallian, Timea  | Großmoguln, Prinzessinnen und Maharajas im Museum für Völkerkunde Wien. Eine einzigartige Sammlung von Portraitminiaturen im Delhi Style | Archiv für Völkerkunde | 2003 | 53 | 73 | 
| Tekiner, Roselle  | The Evidence of the Panpipe for Prehistoric Trans-Pacific Contact | Archiv für Völkerkunde | 1977 | 31 | 7 | 
| Theisen, Heide  | Herstellung eines Batak-Tuches | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 59 | 
| Thüler, Sue  | "Gesünder wohnen?" Gedanken zur radikalen Umgestaltung von Ngadha-Wohnhäusern im Namen von Fortschritt und Hygiene | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 13 | 
| Ting, Joseph Sun Pao  | Securing the Future of our Past | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 171 | 
| Tramposch, William J.  | Exact Imaginings: The Museum as a Journey  | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 25 | 
| Troike, Nancy P.  | Observations on the Physical Form of Codex Becker I | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 177 | 
| Trost, Franz  | Felsbilder aus Obervolta | Archiv für Völkerkunde | 1974 | 28 | 147 | 
| Trost, Franz  | Von Kopf bis Fuß:  Die traditionelle Kleidung der Sahara-Tuareg (Kel- Ahaggar und Kel-Ajjer) | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 55 | 1 | 
| Trost, Franz L.  | Untersuchungen an protohistorischen Grabbauten im Maghreb und in der Sahara | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 57 | 
| Trost, Franz L.  | Ethno-Archäologische Untersuchungen an protohistorischen Grabbauten im Maghreb und in der Sahara (Teil 2) | Archiv für Völkerkunde | 1985 | 39 | 147 | 
| Trost, Franz L.  | Bemerkungen zur religiösen Organisation der Tussian (Burkina Faso) | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 99 | 
| Van Bussel G. | Von Wilden, Barbaren und Zivilisierten - Quellen einer Völkerkunde- Visualisierung im Naturhistorischen Museum Wien | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| van Bussel, Gerard | Wien als neues Rom - Die Wiener Rossebandiger und der letzte römische Kaiser als Grunder der Wiener ethnologischen Sammlungen | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  146-157 | 
| van Bussel, Gerard | Americana | Archiv Weltmuseum Wien | 2020 | 68 | 134-161 | 
| van Bussel, Gerard und Christine Kaufmann | Ausstellungen 1978-2012. Museum für Völkerkunde, Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 319 | 
| van Bussel, Gerard W. | Abend in Holsteinborg, Grönland. Eine Zeichnung des Künstlers HvDH | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 56 | 107 | 
| van Bussel, Gerard W. | Indianer in die Reservationen – ihr Besitz in die Museen oder, die Bergung letzter Güter der Plains-Kulturen durch den Wiener Pomologen Hugo M. Müller | Archiv Weltmuseum Wien | 2009 | 59 - 60 | 203 | 
| van Putten, Laddy  and Leo Ferrier | 50 Years "Stichting Surinaams Museum". 1947-29 April-1997 | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 143 | 
| Vellinga, Marcel  | The Nicobar Islands: A Forgotten Archipelago in the Indian Ocean | Archiv für Völkerkunde | 1995 | 49 | 47 | 
| Viaro, Alain  | What is the Situation of Traditional Architecture in Southeast Asia? | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 81 | 
| Viatte, Germain  | For a Museum of Arts and Civilizations | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 291 | 
| Viertler, Renate B.  and Gonçalo Ochoa | Ethnohistorical, Ethnographic, and Linguistic Information on the Bororo of Mato Grosso. Commentaries for a Study of the Natterer Collection | Archiv Weltmuseum Wien | 2014 | 63 - 64 | 221 | 
| Volprecht, Klaus  | Konstanz und Variabilität am Beispiel zweier Maskentypen der Yoruba | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 121 | 
| Vrydagh, P. André  | Stone Sculptured Heads South of the Zambesi | Archiv für Völkerkunde | 1969 | 23 | 183 | 
| Vusoniwailala, Kate  | Origins of the Fiji Museum. Vale Ni Yaya Maroroi or House of Old Objects | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 301 | 
| Wagner, Johanna  | Kauri-Orakel | Archiv für Völkerkunde | 1980 | 34 | 61 | 
| Walker K. | Interpreting an edo-period atsuita at the Weltmuseum Wien | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Weichart, Gabriele  | An Introduction to Anthropological Perspectives | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 3 | 
| Weiss, Gabrielle | Zur Repatriierung sterblicher Uberreste aus der Maori-Sammlung des Weltmuseums Wien | Archiv Weltmuseum Wien | 2017 | 66 |  44-65 | 
| West, W. Richard  | The National Museum of the American Indian: a Prototype for the 21st Century? | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 115 | 
| Wettstein, Marion  | The Ethnic Fashion Scene in Nagaland | Archiv Weltmuseum Wien | 2013 | 61 - 62 | 31 | 
| Wijayanto, Punto  | The Traditional Tube House of Hanoi in the Context of Urban Conservation | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 157 | 
| Wilbert, Johannes  | Zur Kenntnis der Pariri | Archiv für Völkerkunde | 1960 | 15 | 80 | 
| Wildhage, Wilhelm  | The Big Missouri-Kills Two Winter Count | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 39 | 
| Wilhelm, Staude  | Die Profilregel in der christlichen Malerei Äthiopiens und 1die Furcht vor dem "Bösen Blick" | Archiv für Völkerkunde | 1954 | 9 | 116 | 
| Wilhelm, Staude  | Blick und Geste | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 135 | 
| Wilhelm, Staude  | Die äthiopische Legende von der Königin von Saba und die Parsival-Erzählung Wolfram von Eschenbachs | Archiv für Völkerkunde | 1957 | 12 | 1 | 
| Wilhelm, Staude  | Die ikonographischen Regeln in der äthiopischen Kirchenmalerei | Archiv für Völkerkunde | 1958 | 13 | 235 | 
| Wirz, Paul  | Über einige figürliche Schiffs und Vogeldarstellungen in Indonesien, Indien und Persien und deren vermutliche Bedeutung und Zusammenhang | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 186 | 
| Wolf, Veronika  | Götterbilder.  Hinduistische und buddhistische Skulpturen der Khmer-Sammlung des Museums für Völkerkunde Wien | Archiv für Völkerkunde | 2006 | 55 | 93 | 
| Wörrle, Bernhard  | Ein kosmopolitischer Schamane aus Peru und seine Kraftobjekte. Die Entwicklung der mesa von Eduardo Calderón | Archiv für Völkerkunde | 2007 | 57  58 | 247 | 
| Wortmann, Susanne  | Tracing the Garden Pavilion from the Vienna World Exhibition | Archiv Weltmuseum Wien | 2015 | 65 | 56-63 | 
| Wutt, Karl  | Über Zeichen und Ornamente der Kalash in Chitral | Archiv für Völkerkunde | 1976 | 30 | 137 | 
| Wutt, Karl  | Chaumos = "Vier Mal Fleisch": Notizen zum winterlichen 1Festkalender der Kalash von Bumburet, Chitral | Archiv für Völkerkunde | 1983 | 37 | 107 | 
| Wutt, Karl  | Über indo-pakistanische Zeichensysteme: Ladenschilder und Ästhetik der Wahlwerbung | Archiv für Völkerkunde | 1987 | 41 | 1 | 
| Zagnoli, Roberto  | The Missionary-Ethnologic Museum in the Vatican | Archiv für Völkerkunde | 1999 | 50 | 203 | 
| Zelenka, Georg  | Das Fest der Virgen del Carmen in Paucartambo | Archiv für Völkerkunde | 1973 | 27 | 167 | 
| Ziegler A.; Viaro A. | The adus from the nias collection at the Weltmuseum Wien | Archiv für Völkerkunde | 2018 | 67 | 0 | 
| Zöhrer, Ludwig G. A.  | Holzarbeiten sowie Arbeiten an Fruchtschalen und Flechtarbeiten bei den Tuareg der Sahara | Archiv für Völkerkunde | 1949 | 4 | 195 | 
| Zöhrer, Ludwig G. A.  | Studie über das Schwert bei den Tuareg der Sahara  | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 228 | 
| Zöhrer, Ludwig G. A.  | Die Tuareg der Sahara. Handel, Religion und soziale Gliederung als Grundlage der wirtschaftlichen und handwerklichen Entwicklung | Archiv für Völkerkunde | 1956 | 11 | 152 | 
|   | In memoriam Hugo A. Bernatzik  | Archiv für Völkerkunde | 1953 | 8 | 1 | 
|   | IN MEMORIAM ETTA BECKER-DONNER | Archiv für Völkerkunde | 1976 | 30 | 1 | 
|   | Die Sammlungen des Museums für Völkerkunde in Wien:  Bestand und Entwicklung | Archiv für Völkerkunde | 1978 | 32 | 29 | 
|   | Karl Anton Nowotny (1904-1978) zum Gedächtnis | Archiv für Völkerkunde | 1979 | 33 | 1 | 
|   | Norbert Mylius (1906-1981) | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 161 | 
|   | Leopold Schmidt (1912-1981) | Archiv für Völkerkunde | 1982 | 36 | 165 | 
|   | Georg Zelenka (1938 1982) | Archiv für Völkerkunde | 1983 | 37 | 149 | 
|   | In memoriam Dr. Rudolf von Leyden  | Archiv für Völkerkunde | 1984 | 38 | 133 | 
|   | Bibliographie Annemarie Schweeger-Hefel | Archiv für Völkerkunde | 1986 | 40 | 2 | 
|   | Sechzig Jahre Museum für Völkerkunde - Hans Manndorff ein Sechziger | Archiv für Völkerkunde | 1988 | 42 | 1 | 
|   | Annemarie Schweeger-Hefel (1916 1991) | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 195 | 
|   | Harald Leo Diamond (1922 1991) | Archiv für Völkerkunde | 1991 | 45 | 198 | 
|   | Nachruf: René Pusch | Archiv für Völkerkunde | 1992 | 46 | 189 | 
|   | Nachruf : Alfred Janata, 1933 - 1993  | Archiv für Völkerkunde | 1993 | 47 | 1 | 
|   | Nachruf: Hanns Peter, 1931 - 1993 | Archiv für Völkerkunde | 1994 | 48 | 161 |